Logopädie ist eine Heilmaßnahme und beinhaltet die Untersuchung und Behandlung von Menschen jeden Alters mit Stimm-, Sprach-, Sprech-, Atem-, Hör- und Schluckstörungen.
Wie erhalten Sie Logopädie?
Wenn Sie bei sich oder ihren Angehörigen sprachliche Schwierigkeiten bemerken, wenden Sie sich an ihren Arzt. Dies kann ein HNO-Arzt, ein Neurologe, ein Kinderarzt, ein Kieferorthopäde, der Hausarzt oder ein anderer Facharzt sein.
Hat dieser eine logopädische Behandlung genehmigt, melden Sie sich telefonisch in meiner Praxis zur Terminvereinbarung.
Da ein vom Arzt ausgestelltes Rezept nur 2 Wochen gültig ist, holen Sie dies bitte erst kurz vor dem ersten Behandlungstermin ab.
Wer bezahlt Logopädie?
Die Behandlung von Kindern übernimmt die jeweilige Krankenkasse.
Erwachsene müssen den gesetzlichen Eigenanteil selbst tragen, soweit sie nicht beitragsbefreit sind. Den Rest übernimmt die Krankenkasse.